Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Nordheide e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Veranstaltungen

Sanitätsfortbildung (Nr.: 2025-0002)

Status
Warteliste verfügbar
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.06.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Sanitätsausbildung A (331), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Sanitätsausbildung B (332), nicht älter als 4 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Sanitätsfortbildung
Inhalt

Wartelistenlehrgang:

Nach Meldeschluss werden die Lehrgangsplätze, in aufsteigender Reihenfolge der Anmeldungen nach, an die TN der gemeldeten Gliederungen gleichmäßig vergeben.

 

Inhalte:

  • Selbstlernphase im Blended Learning (Ilias 3 LE) im Vorfeld
  • Auffinden eines Notfallpatienten
  • Funktion der Atmung
  • Wirbelsäulenbruch, Beckenbruch, Schaufeltrage, Vakuummatratze, Spineboard & Combi Career
  • Erweiterte HLW in Zusammenarbeit mit einem Sanitäter B und Verwendung der i-gel
  • Für San B inkl. i-gel Einweisung & Anwendung
  • HLW am Kind
  • Bedrohliche Blutungen mit Notverband, Tourniquet (inkl. Beckenschlinge San B)
  • achsengerechte Lagerung bei Badeunfall und Rettung mit Spineboard mit Stiff Neck/Head Blocks (Praxis im Wasser)
  • Hygiene im Einsatz
Veranstalter
Bezirk Nordheide
Verwalter
Lehrgangsleitung (Kontakt)
Leitung
Jule Neumann
Referent(en)
Philipp Neumann
Veranstaltungsort
Jugendzentrum Maschen, Schulkamp 13, 21220 Seevetal
Durchführungsart
Das Seminar findet hybrid statt. Den Link für den Onlineteil erhältst du nach der Anmeldung.
Termin
15.06.25 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr - Dorfhaus Maschen: 21220 Seevetal-Maschen, Schulstr. 55

Meldeschluss
04.05.2025 00:33
Teilnehmerzahl
Minimal: 6
Maximal: 36
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Bezirk Nordheide e.V.
Gebühren
  • 50,00 € für Teilnahmegebühr
  • -25,00 € für Zuschuss für Teilnehmer des Bezirks Nordheide e.V.
Mitzubringen sind
  • Schreibsachen
  • Badebekleidung
  • Einsatzbekleidung
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Rücktrittsbedingungen:                                                                                                                                                                                                                                                                             Eine Abmeldung kann bis zu vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen.                                                                                                                                                                               Anschließend ist eine kostenfreie Abmeldung nicht mehr möglich.                                                                                                                                                                                                             Bei fristgerechter Abmeldung werden die gezahlten TN-Gebühren (soweit nicht schon TN-Gebühren an Dritte abgeführt wurden oder Materialien beschafft wurden) erstattet. Bei verspäteter Abmeldung ist die doppelte Lehrgangsgebühr als Stornogebühr fällig.

Reisekosten:                                                                                                                                                                                                                                                                                            Alle anfallenden Reisekosten (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Datenspeicherung:                                                                                                                                                                                                                                                                            Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Abwicklung der Veranstaltung sowie der Zusendung späterer Informationen einverstanden.

Bild-, Film- und Tonaufnahmen:                                                                                                                                                                                                                                                              Wir weisen darauf hin, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter (z. B. Homepage, Lehrgangsankündigungen, Pressebericht u.ä.) verwendet werden können. Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung einverstanden, wenn er nicht bis zum Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprochen hat. Bild-, Film-, und Tonaufnahmen durch Dritte, die nicht rein privaten Zwecken dienen, bedürfen der Zustimmung durch die Veranstalter.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.